Kategorie: FlexiFlora – Das modulare Pflanzsystem von Io Nova

FlexiFlora ist ein modulares Pflanzsystem mit integriertem Bewässerungssystem. Mehrere der bausteinartigen Module lassen sich schnell und flexibel zu Wänden und „über Eck“ in dreidimensionale Verbände zusammenführen.

 Begrünte Wand mit FlexiFlora-Modulen auf Terrasse – dichter Bewuchs mit Blüten und Efeu.

FlexiFlora ist ein innovatives stapelbares Pflanzsystem. Mehrere FlexiFlora Module lassen sich schnell und flexibel zu Wänden und „über Eck“ zusammenstecken. FlexiFlora kann mühelos und flexibel an jede Größe und Beschaffenheit deines Balkons, deiner Terrasse oder deines Gartens angepasst werden. Dadurch kann der verfügbare Platz bestmöglich genutzt werden.

Smarte Lösung mit System: Der FlexiFlora-Modulaufbau schützt vor Staunässe und erleichtert das Gießen.

Modulaufbau

Das modulare Pflanzsystem wurde gemeinsam mit dem Gartenbau Ingenieurbüro Volker Croy und dem Designbüro Neongrau aus Dresden entwickelt. Produziert wird FlexiFlora zu 100% in Deutschland. Die Module bestehen aus recycelbarem ABS, welches sehr stabil ist und als bevorzugtes Material (bspw. für die Produktion von Kinderspielzeug) eingesetzt wird. Ein FlexiFlora Modul wiegt 228g.

Schematische Darstellung des Stecksystems von FlexiFlora

Intuitives Stecksystem

Das intuitive Stecksystem macht den Aufbau zum Kinderspiel. Die quadratischen, robusten und stabilen Module lassen sich wie Bausteine stapeln. Du hast dadurch die Freiheit, deinen Aufbau individuell zu gestalten, jederzeit zu ändern und mit neuen Modulen stetig zu erweitern. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

  • FlexiFlora Pflanzsystem mit Efeu bepflanzt als vertikale Begrünung auf Balkon oder Terrasse
  • Vertikale Bepflanzung mit FlexiFlora Pflanzmodulen in einem schmalen Innenhof mit Efeu und Blütenpflanzen
  • FlexiFlora-Beispielaufbau mit Efeu und Kreidebeschriftung im Schaufenster – modulares Pflanzsystem an der Wand
  • FlexiFlora Pflanzmodul mit Lavendel und Blühpflanzen auf überdachter Terrasse als vertikale Blumenwand
1 von 4
Querschnittdarstellung von FlexiFlora-Modulen mit Hydrokultur und Erdkultur – Wurzelverlauf und Wasserstand sichtbar

Bepflanzung

Die Bepflanzung kann entweder vollständig mit Blähton als Substrat (Hydrokultur) oder mit Kulturtöpfen (Erdkultur) erfolgen.

Tipp für Hydrokulturen: Module bis zur Höhe der Überlaufdome mit Blähton befüllen, dann erst die Pflanzen einbringen. Anschließend werden die Module um die Pflanze herum mit Blähton aufgefüllt.

Tipp für Erdkulturen: Bei Verwendung von Kulturtöpfen sollten diese bis zur Höhe der Überlaufdome mit Blähton befüllt werden. Dadurch wird vermieden, dass die Erde in den Kulturtöpfen mit dem Wasser in den Modulen in Berührung kommen kann.

  • FlexiFlora Pflanzsystem mit bunten Blumen auf Balkon, individuell gestapelt in modulares System
  • FlexiFlora-Kundenaufbau im Innenbereich – kompakte Pflanzenwand mit Efeu neben Treppe und Heizung
  • Modulares Pflanzsystem FlexiFlora bepflanzt mit Blühpflanzen und Efeu als grüne Wand auf dem Balkon
1 von 3
Schematische Darstellung der aktiven und passiven Kaskadenbewässerung im FlexiFlora-Modulsystem

Integrierte Bewässerung

Jedes Modul besitzt vier Überlaufdome, welche bei Bedarf von oben mit einem geeigneten Gegenstand (z.B. einer Schere) durchstochen werden können. Durch die Überlaufdome kann sich Wasser durch das Gießen der obersten Modulreihe kaskadenförmig bis in die untersten Module des jeweiligen Aufbaus verteilen. Gleichzeitig minimieren die integrierten Überlaufdome das Risiko von Überwässerung.

Praktisch und persönlich: FlexiFlora-Module lassen sich mit Kreidestiften individuell beschriften.

Vorteile

  • Unbegrenzt viele Aufbaumöglichkeiten (Wände, über Eck, Säulen, Pyramiden uvm.)

  • Maximale Flexibilität und Individualisierbarkeit

  • Schneller und einfacher Aufbau

  • Frost- & UV-beständig

  • Robust & Langlebig

Häufig gestellte Fragen

Was ist das besondere an FlexiFlora?

Ein Modul von FlexiFlora ist ein konstruktives Element (freistehend). Alle anderen im Markt erhältlichen Pflanzsysteme benötigen eine Grundkonstruktion und müssen dort eingehängt werden. FlexiFlora ist deutlich flexibler einsetzbar und ermöglicht den Aufbau unbegrenzt vieler verschiedene Aufbaumöglichkeiten. Damit sind Deiner Kreativität und Fantasie von nun an keinerlei Grenzen mehr gesetzt.

Sind die Aufbauten mit FlexiFlora Modulen stabil?

Die Module von Flexi Flora bestehen aus stabilem ABS. Die Module sind sehr dickwandig konstruiert, sodass sie hohe Lasten problemlos aushalten können.

Ist der Aufbau von FlexiFlora schwierig und dauert lange?

Der Aufbau ist kinderleicht. Die intuitive Steckverbindung ermöglicht einen schnellen und unproblematischen Aufbau. Die Bedienungsanleitung findest Du im Paket.

Wo wird FlexiFlora hergestellt?

FlexiFlora wird zu 100% in Deutschland hergestellt.

Aus welchem Material werden die FlexiFlora Module hergestellt?

Die Module werden aus recycelbaren ABS (wird bspw. als bevorzugtes Material für die Produktion von Kinderspielzeug verwendet) hergestellt.

Kann ich FlexiFlora Module drinnen und draußen verwenden?

Ja. Die Module von FlexiFlora sind für Indoor- und Outdooraufbauten geeignet. Die Module sind dabei UV & Frost-beständig.

Sind die Module beschriftbar?

Ja, die Module können bspw. mit einem Kreidestift beschriftet werden. Auch das anschließende abwaschen mit Wasser funktioniert problemlos. So lassen sich z.B. kleine Kräutergärten anlegen.

Wie groß ist ein Modul von FlexiFlora?

Länge 14,5cm / Breite 14,5cm / Höhe 15cm (Da die FlexiFlora Module symmetrisch aufgebaut sind, ist die Länge und die Breite identisch)

Illustration der Blume Flexi mit Sprechblase Hi, ich bin Flexi – sympathisches Maskottchen von Io Nova

Frag Flexi

Sollte Deine Frage bislang unbeantwortet geblieben sein, dann zögere nicht und schreibe mir direkt eine E-Mail an:

hello@io-nova.de.

Ich freue mich auf Deine Nachricht :)